Die CDU wünscht Ihnen frohe Ostern
Die CDU Burscheid wünscht Ihnen frohe Ostertage Weiterlesen
Die CDU Burscheid wünscht Ihnen frohe Ostertage Weiterlesen
Um das traditionelle Osterfeuer ranken viele Legenden. So sollen die Flammen früher umtanzt worden sein. Dies sollte vor Krankheiten schützen und eine heilende Wirkung haben. Aber Achtung, denn wer beim Sprung gefallen ist, sollte noch im gleichen Jahr sterben. So sagt es das Handbuch des deutschen Aberglaubens. Weiterlesen
Heute ist der 112. Internationale Frauentag. Er wird seit 1921 gefeiert. Am 8. März 1917 streikten in Sankt Petersburg Arbeiterinnen, Soldatenfrauen und Bäuerinnen und lösten so die Februarrevolution aus. Ihnen zu Ehre wurde im Rahmen der "Konferenz kommunistischer Frauen" der 8. März als internationaler Gedenktag eingeführt. Weiterlesen
Vor einem Jahr hat die CDU Burscheid ein einstimmiges Votum für Dirk Runge als Bürgermeister abgegeben. In der von Erika Gewehr geführten Mitgliederversammlung am Freitag, 03.03.2023 wurde Bilanz gezogen. Weiterlesen
Anlässlich des heutigen Jahrestages des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine erklärt der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke: Weiterlesen
Die CDU möchte die Stadt für Menschen mit Demenz lebenswert ausgestalten und sorgt für mehr Wohnraum, in dem Menschen mit Demenz ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können Weiterlesen
Verbunden mit diesen Wünschen möchten wir Ihnen als Ihre CDU-Stadtratsmitglieder berichten, was 2022 kommunalpolitisch in und für Burscheid erreicht werden konnte. Weiterlesen
Jeder kennt die modernen Wasserstoffbusse, die ohne Abgasfahne durch Burscheid fahren. Doch sind die Busse nur ein Baustein des Konzepts „H2R-Wasserstoff Rheinland“. Der Rheinisch-Bergische, der Oberbergische Kreis sowie die Stadt Leverkusen haben gemeinsam haben mit dem Konzept Position für das Thema Wasserstoff bezogen. Ein wichtiger Meilenstein ist geschafft und die neu gegründete „H2Werkstatt RheinBerg“ soll bis Ende des Jahres 2023 ein H2 Kompetenzzentrum für die Region entwickeln. Weiterlesen
In der Thematik der Energiekrise wird sehr viel über die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff diskutiert. Grüner oder grauer Wasserstoff, woraus wird er gewonnen. Wie kann er transportiert werden? Weiterlesen
Trotz des Kriegs in der Ukraine, der hohen Inflation und der Energiekrise – der Arbeitsmarkt in Deutschland ist stabil. Viele Unternehmen würden gerne mehr Menschen anstellen, finden sie aber nicht. Rund 1,9 Millionen Stellen sind unbesetzt. Dem gegenüber stehen über 2,4 Millionen Menschen, die ohne Arbeit sind. Das Fatale am geplanten „Bürger“-Geld: Statt ihnen vom ersten Tag an aktiv unter die Arme zu greifen, werden Arbeitssuchende nur noch verwaltet, nicht vermittelt. Für die CDU ist klar: Wir wollen die Regelsätze beim Arbeitslosengeld II erhöhen. Und wir wollen am Prinzip vom „Fördern und Fordern“ festhalten. Wir setzen auf Eigenverantwortung und Respekt gegenüber den vielen Menschen, die mit ihren Steuern soziale Leistungen finanzieren. Das sogenannte „Bürger“-Geld ist ein Irrweg der Scholz-Regierung ins bedingungslose Grundeinkommen aus Steuermitteln. Weiterlesen