CDU fragt nach ÖPNV-Anbindung der Außenortschaften

Die CDU-Fraktion bittet die Stadtverwaltung um die Beantwortung der Fragen,inwieweit Defizite bei der ÖPNV-Anbindung der Burscheider Außenortschaften bestehen und - sofern sich Handlungsbedarf herausstellen sollte - welche Möglichkeiten angezeigt sind, die Lücken sukzessive und möglichst kostengünstig zu schließen (Veränderung der Linienführung oder punktueller Einsatz beispielsweise des Bürgerbusses, Abrufbus etc.).

Hintergrund war der Bericht einer Seniorin aus Dürscheid, die oft lange Fußwege zurücklegen müsse, weil kaum Möglichkeiten gegeben seien, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Da die Stadt Burscheid über zahlreiche, teilweise recht abgelegene Außenortschaften verfügt, besteht die Gefahr, dass es sich bei dem Dürscheider Beispiel um keinen Einzelfall handelt, sondern dass flächendeckend ältere und nicht mehr mobile Burscheider auf fremde Hilfe angewiesen sind, wenn sie zum Einkaufen, zur Bank oder zu Arztbesuchen in die Stadt gelangen wollen.

Die Wahrung von Mobilität und Sicherheit im Alter ist - insbesondere in einer alternden Gesellschaft - eine wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik. Auch der Strategieprozess RBK 2020 mißt diesem Thema eine erhebliche Bedeutung bei.

Zur Anfrage.

 

Veröffentlicht am 15.02.2010.