Burscheider CDU: Partei sieht sich auf gutem Weg

Die Vorsitzende Erika Gewehr wurde einstimmig im Amt bestätigt. Der vieljährige Geschäftsführer und stellvertretende Vorsitzende Manfred Idel trat nicht mehr an. Rund 30 Mitglieder kamen zur Jahreshauptversammlung in Hilgen.

Burscheid. Rund 30 Mitglieder kamen in der vergangenen Woche zur Jahreshauptversammlung des CDU-Stadtverbandes, um einen neuen Vorstand zu wählen. Wie die Vorsitzende Erika Gewehr berichtet, wurden fast alle bisherigen Vorstandsmitglieder einstimmig im Amt bestätigt. Der vieljährige Geschäftsführer und stellvertretende Vorsitzende Manfred Idel trat nicht mehr an. Für ihn rückte Oliver Welter als Beisitzer in den Vorstand nach.

Neuwahlen waren aber nicht der einzige Tagesordnungspunkt im Hotel „Zur Heide“ in Hilgen. Gabi Wilhelm, Mitarbeiterin im Stab des Kreisdirektors Erik Werdel, referierte über die Entwicklung des ländlichen Raumes. Sie stellte unter anderem die Chancen einer besseren Vermarktung im Bereich Tourismus heraus, zum Beispiel durch die Anbindung Burscheids an das überregionale Rad- und Wanderwegenetz. Gabi Wilhelm betonte, Probleme im Bereich Mobilität müssten frühzeitig vermieden werden: „Dabei dürfen wir in unserem Denken nicht an den Grenzen der Kommunen oder des Kreises stehenbleiben, sondern müssen regional denken.“

Die alte und neue CDU-Vorsitzende Erika Gewehr bekräftigte, dass dieses Thema – gerade wegen des demografischen Wandels – die Stadträte noch über einen langen Zeitraum beschäftigen werde. In ihrem Bericht über das vergangene Jahr verwies sie nicht nur auf die erfolgreiche Kommunalwahl, sondern auch auf viele Veranstaltungen, etwa die Teilnahme am Straßenfest und die Gesprächsreihe „vor Ort“ zu verschiedenen kommunalpolitischen Themen. „Es ist schön, wenn die Arbeit mit eindeutigen Wahlergebnissen bestätigt wird“, freute sich Gewehr.

Zur nächsten Veranstaltung unter dem Motto „Jugendarbeit ... vor Ort“ lädt die CDU für Donnerstag, 7. Mai, 18.30 Uhr, in das Jugendzentrum an der Montanusstraße ein. Die Katholische Jugendagentur wird dabei ihr Konzept vorstellen. Interessierte Bürger sind eingeladen, mitzudiskutieren. (ana)

Leverkusener Anzeiger vom 26. April 2015

Veröffentlicht am 26.04.2015.